Dr. Kai Mediger, Justiziar beim VNW, schult die Vertreter der WHW von 1897

Aufsichtsrat und Vorstand kamen dem Wunsch der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter der Wohnungsgenossenschaft Hamburg-Wandsbek von 1897 eG gern nach und organisierten am Rande der diesjährigen Vertreterversammlung eine Schulung zum Thema "Vertreter - Rechte und Pflichten".

Dr. Kai Mediger, Justiziar beim Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e. V., informierte knapp 40 interessierte Vertreter und Ersatzvertreter in einer anderthalbstündigen Veranstaltung über ihre Rechte und Pflichten und beantwortete Fragen zu dem Thema. Er referierte zum Förderzweck und Unternehmensgegenstand der Genossenschaft, stellte die Organe wie Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreter und ihre Aufgaben und Befugnisse vor. Dabei ging er detailliert auf die Zuständigkeiten sowie Rechte und Pflichten der Vertreter und der Vertreterversammlung ein. Er erläuterte die Teilnahmerechte und -pflichten, Auskunftsrechte, Stimmrechte und Ankündigungsrechte der Vertreter.

Die Vertreter zeigten sich äußerst zufrieden mit der Veranstaltung und lobten die umfassenden und vielfältigen Informationen zu ihrem Ehrenamt. "Die Schulung "Vertreter - Rechte und Pflichten" wird spätestens nach der nächsten Vertreterwahl in 2027 wieder angeboten.", sind sich der Aufsichtsratsvorsitzende Björn Hauto und die beiden Vorstände Detlef Siggelkow und Christian Kopka einig.